Lena Lux - Tanzkünstlerin
  • Home
  • Aktuelle Projekte
  • Referenzen
  • Mit Mir Arbeiten
  • Kontakt

Lena   Lux

In meiner Arbeit mit Tanz habe ich verschiedene Erfahrungen gesammelt. Vor allem die Arbeitsweisen in Gruppen, als Tänzerin oder Choreografin, sei es  mit Kindern oder Erwachsenen, haben mir verdeutlicht, wie ich gerne arbeite. Mir ist wichtig sich auf Prozesse einzulassen mit dem Versuch sich auf Augenhöhe zu begegnen. Ich strebe einen offenen Dialog an, um verschiedene Arbeitsweisen zu leben, auszuprobieren und neu zu erfinden. Ich versuche Jede_n zu respektieren sei es im Teamwork, in einer Company oder auch im Unterricht mit den Teilnehmenden. Ich habe auch erfahren, dass Grenzen ebenso wichtig sind, damit ein Vertrauensverhältnis enstehen kann, Konflikte ausgedrückt werden, um Kreativität Platz zu geben. Innerhalb dieses Rahmens fühle ich mich wohl, arbeite mit Spass an Bewegung und gerne in künstlerischer Zusammenarbeit.

Vision

DurchTanz entsteht ein neuer  Boden, der sich bewegen lässt und alle Menschen darauf ebenso. Die Bewegungen von jedem  Menschen verändern den Boden und es ensteht ein Netz. Dieses Netz ist graziös, leicht, stabil und veränderbar je nach Bewegung und Miteinander der tanzenden Menschen.


Meine Vision ist es mit Tanz, Performance, Bewegung unsere Gesellschaft in ihrer Unterschiedlichkeit zu verbinden.



Tanzausbildung

Meine Ausbildung in Theatertanz und Tanzpädagogik absolvierte ich zunächst in Hamburg und anschließend am TrinityLaban, Conservatoire for Music and Dance in London. Vielseitige Erfahrungen sammelte ich in Performances und Tanzprojekten in London, Berlin, Hamburg und auf Zypern in denen ich tänzerisch, choreographisch und/oder pädagogisch tätig war. In Berlin habe ich 2013  meinen Master in Tanzwissenschaft abgeschlossen und habe dort als als Tanzkünstlerin in Schulen, auf Bühnen, in Studios und Wohnzimmern gearbeitet. Seit 2018  lebe und arbeite ich in Thüringen und projektbasiert auch an anderen Orten.

Berlin

FU Berlin
Master in Tanzwissenschaft
FU Berlin

Theoretisches und Praktisches Studium von jeglichen Formen von Bewegung: gesellschaftspolitisch, philosophisch, phänomenologisch, historisch,physiologisch.
Persönlicher Schwerpunkt: Emanzipatorisches Potential  in der Wahrnehmung von Bewegung sowie
durch Bewegung.

London

LABAN Centre London
Postgraduate Studies at LABAN
Conservatoire of Music and Dance

Praktisches Studium:

Schwerpunkte: zeitgenössicher Tanz (Limon, Cunningham), Choreografie, Choreology, Community Dance und Performance.

Hamburg

Erika Klütz Schule, hamburg
Theatertänzerin und Tanzpädagogin
Erika Klütz Schule

Schwerpunkt: Sich durch Tanz kennen und berühren lernen, um ihn vermitteln zu können.
Solo und Gruppenarbeiten. Unterricht in Modern Dance, klassischer Tanz, Hip Hop, Musik, Lernpsychologie, Folklore, Choreografie, Improvisation, Anatomie.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.